Angebot
Psychotherapie
Psychotherapie unterstützt beim Verstehen, Verarbeiten und Wachsen in einem geschützten Raum.
Online Therapie
Online-Therapie ermöglicht psychotherapeutische Begleitung. Jederzeit und von überall.
Coaching
Coaching eröffnet neue Perspektiven für persönliche Klarheit und berufliche Entwicklung.
Supervision
Supervision schafft Raum für Reflexion, berufliche Weiterentwicklung und neue Handlungsmöglichkeiten.
Psychotherapie
Psychotherapie: professionelle Begleitung für alle Lebensphasen
Psychotherapie ist heute ebenso selbstverständlich wie ein Arztbesuch. Sie kann Menschen jeden Alters dabei unterstützen, Herausforderungen zu bewältigen und sich selbst besser zu verstehen.
In meine Praxis kommen Menschen mit psychischen Belastungen, aber auch jene, die ihre persönlichen Muster reflektieren möchten. Psychotherapie bietet nicht nur Unterstützung in Krisenzeiten, sondern auch eine bereichernde Auseinandersetzung mit sich selbst.
Als Gestalttherapeutin arbeite ich mit einem starken Fokus auf das Erleben im Hier und Jetzt. Die Gestalttherapie kann sowohl kurzfristig bei belastenden Lebenssituationen als auch langfristig bei psychischen Erkrankungen helfen.
Behandlungssprektrum
Mein therapeutisches Angebot umfasst unter anderem:
Beziehungskonflikte: Missverständnisse, wiederkehrende Probleme, Kommunikationsschwierigkeiten
Angsterkrankungen: Intensive Ängste, Panikattacken, Vermeidungsverhalten
Depression: Anhaltende Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit, sozialer Rückzug
Suchterkrankungen: Problematischer Umgang mit Substanzen oder digitalen Medien
Stresserkrankungen & Burnout: Erschöpfung, Schlafstörungen, Überforderung
Psychotherapie kann helfen, belastende Muster zu erkennen und neue Wege zu finden. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, stehe ich Ihnen gerne für ein Erstgespräch zur Verfügung.
Online Therapie
Online-Therapie: Verbunden, egal wo Sie sind
Psychotherapie funktioniert auch online – einfühlsam, professionell und flexibel. Online-Therapie bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, Unterstützung in Anspruch zu nehmen, unabhängig von Standort oder Zeitplänen. Sie eignet sich für alle, die auf Reisen sind, in einer anderen Stadt wohnen oder einfach die Anfahrt zur Praxis vermeiden möchten.
Für wen ist Online-Therapie geeignet?
Online-Therapie kann eine wertvolle Unterstützung sein, wenn Sie sich in einer herausfordernden Lebensphase befinden oder sich persönlich weiterentwickeln möchten. Sie eignet sich besonders für:
Menschen mit einem vollen Terminkalender, die Therapie flexibel in ihren Alltag integrieren möchten.
Personen, die viel reisen oder nicht in der Nähe einer Praxis wohnen, aber dennoch regelmäßige Unterstützung suchen.
Alle, die sich in ihrer gewohnten Umgebung wohler fühlen und dort offen über ihre Gedanken und Gefühle sprechen können.
Menschen, die unter Ängsten, Stress oder depressiven Verstimmungen leiden und einen geschützten Raum für ihre Anliegen brauchen.
Personen mit Beziehungs- oder Selbstwertthemen, die neue Perspektiven für sich und ihr Leben gewinnen möchten.
Die räumliche Distanz bedeutet nicht emotionale Distanz. Online-Therapie ermöglicht eine vertrauensvolle Begleitung, egal wo Sie gerade sind.
Technische Voraussetzungen
Alles, was Sie für die Online-Therapie brauchen, ist ein Computer, Tablet oder Smartphone mit einer stabilen Internetverbindung sowie einen ruhigen, ungestörten Ort. Die Sitzungen erfolgen über eine sichere, DSGVO-konforme Plattform, um Ihre Privatsphäre zu gewährleisten.
Coaching
Coaching: Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
Coaching ist ein zeitlich begrenzter, personenzentrierter Beratungsprozess, der die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt. Ich biete Coachings sowohl im Einzelsetting als auch für Gruppen in Unternehmen an.
Für wen ist Coaching geeignet?
Im Einzelcoaching arbeiten wir gezielt an persönlichen Stärken und Herausforderungen. Themen können sein:
Aufbau von Selbstwert und Resilienz
Umgang mit Stress, Burnout-Gefährdung und Überlastung
Bewältigung von Veränderungen, z. B. durch Home Office
Berufliche Neuorientierung und Sinnfindung
Unterstützung bei psychischen Belastungen im Arbeitsumfeld
Coaching für Unternehmen und Führungskräfte
Praxislehrgang für Führungskräfte: Psychosoziale Kompetenz in Organisationen
Kommunikationstraining für Assistenzen
Persönlichkeitsbildung für Mitarbeiter:innen (z. B. Biografiearbeit und Arbeitsbeziehungen)
Führungskräfte-Coaching (z. B. Führungstechniken, Burnout-Prävention, Selbst- und Fremdwahrnehmung)
Organisationsentwicklung & Beratung (z. B. Changemanagement, Teamentwicklung, Konfliktmanagement)
Als Leiterin des Instituts „Psyche und Wirtschaft“ an der SFU Wien beschäftige ich mich intensiv mit den besonderen Herausforderungen von Führungskräften. Besonders in Zeiten des Wandels sind organisatorische Kompetenzen, Kommunikationsstärke und Selbstmanagement entscheidend.
Ich biete gezielte Coachings, Seminare und Vorträge an, darunter:
Gesundheitsprävention in Betrieben (Zusammenhang zwischen psychischer und körperlicher Gesundheit)
Stressbewältigung im Alltag – Praktische Strategien für mehr Resilienz
Vorträge und Seminare
Individuelle Coachings und Seminare können auf Anfrage gestaltet werden.
Supervision
Supervision: Klarheit gewinnen, beruflich wachsen
Supervision unterstützt dabei, berufliche Herausforderungen zu reflektieren, den eigenen Handlungsspielraum zu erweitern und mit mehr Klarheit und innerer Sicherheit zu agieren. Sie bietet einen geschützten Rahmen, um Belastungen zu besprechen, Rollen zu klären und den eigenen professionellen Weg weiterzuentwickeln.
Für wen ist Supervision geeignet?
Menschen in sozialen, beratenden oder therapeutischen Berufen, die regelmäßig mit komplexen Situationen arbeiten
Fach- und Führungskräfte, die sich mehr Klarheit und Sicherheit in ihrer beruflichen Rolle wünschen
Selbstständige oder Freiberufler:innen, die professionelle Begleitung zur Qualitätssicherung und Entlastung suchen
Alle, die sich beruflich weiterentwickeln und gleichzeitig gut für sich selbst sorgen möchten
Supervision kann eine wertvolle Begleitung sein, wenn Sie Ihre berufliche Praxis reflektieren oder Ihre Rolle bewusster gestalten möchten.
Besonders sinnvoll ist sie für:
Supervision schafft einen Raum für ehrliche Reflexion, neue Impulse und nachhaltige Entwicklung. Individuell, vertraulich und professionell begleitet.
Rahmen & Ablauf
Die Inhalte und Ziele der Supervision richten sich nach Ihrer konkreten beruflichen Situation. Die Sitzungen finden im Einzelsetting statt, in einem geschützten Rahmen, mit klarer Struktur und ausreichend Raum für das, was Sie beschäftigt.